Benefizkonzert in der Friedenskirche

Standard

Wir geben am 17.2.2019 um 15:00 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins SpringinsFeld, der sich für Ernährungsbildung an Schulen einsetzt.

Das Konzert findet in der Friedenskirche, Margarethenstraße 20, 41065 Mönchengladbach, statt. Ein Teil der Spenden wird für die Jugendarbeit der Friedenskirche verwendet.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten 🙂

Flyer: Piece of Peace in der Friedenskirche
Werbung

Danksagungen und Ausblick

Standard

Bei unserem Jahresabschlusskonzert habt ihr 474 Euro für den Erhalt der Brandts-Kapelle und die Aufgaben des TaK gespendet, dafür nochmal ganz herzlichen Dank an euch! Das Geld für den ersten Bauabschnitt ist ja bereits zusammen gekommen und wir konnten selber sehen, dass die Arbeiten begonnen haben. Wir danken auch für die herzliche Atmosphäre, die durch die Steyler Missionsschwestern zustande kommt, und für die leckeren Snacks und Getränke beim gemeinsamen Singen im Anschluss an das Konzert. Nun wünschen wir noch gutes Gelingen für die weitere Renovierung der Brandts-Kapelle.

Der erste Teil unserer geplanten Tonstudio-Aufnahmen ist abgeschlossen und wir haben eine CD mit 6 neuen Liedern herausgebracht, die wir nach dem Konzert erstmalig verkauft haben. Für 6 Euro könnt ihr sie noch rechtzeitig als Weihnachtsgeschenk erwerben, entweder selbst abholen oder zuschicken lassen (1,45 Euro Versandkosten). Schreibt uns dazu gerne eine Nachricht.

Unser nächstes öffentliches Konzert findet am 17.2.2019 in der Friedenskirche statt. Mehr dazu im neuen Jahr an dieser Stelle!

Wir wünschen euch lauter Frieden zwischen den Jahren!

Jahresabschluss-Konzert 2018 und CD-Release in der Brandts-Kapelle

Standard

Unser alljährliches Jahresabschluss-Konzert findet dieses Mal beim TaK in der Brandts-Kapelle auf der Rudolfstraße 7 in 41068 Mönchengladbach statt. Am 24. November 2018 um 19:00 Uhr ist es wieder so weit. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Im Konzert-Programm haben wir Lieder von unserer neuen CD, unter anderem die Red Hot Chili Peppers, Florence + the Machine und Rag’n’Bone Man, sowie eine Hymne der israelisch-palästinensischen Friedensbewegung.

Die Einnahmen fließen in die Erhaltung der Brandts-Kapelle und kommen den Aufgaben des TaK zugute. Die Brandts-Kapelle wurde 2004 von der Stiftung Volksverein übernommen und bildet zusammen mit dem daneben liegenden Treff am Kapellchen einen Ort der Begegnung. Gemeinsam mit den vor Ort lebenden Steyler Missionsschwestern gestalten dort Menschen, unabhängig von sozialem Status, ihren Treffpunkt. Sie treten ein für Menschenwürde und Gerechtigkeit.

Voraussetzung für den Erhalt der Kapelle sind umfassende Sanierungsarbeiten zur Behebung einiger gravierender Bauschäden. Dafür wird ein Budget von ca. 660.000 Euro benötigt. Wer mehr über die Arbeit im TaK erfahren möchte, sei auf dessen Homepage verwiesen: treff-am-kapellchen.de

Wir freuen uns auf euch, bis bald!

Sommer 2018

Standard

Unser Abend bei Shishu Mandir war ein wunderbares Erlebnis. So eine warme Atmosphäre durch so viele engagierte und wohlwollende Menschen, die für dieses beeindruckende Projekt zusammenarbeiten und dabei soviel Menschenliebe ausstrahlen. Die Begeisterung war auf beiden Seiten zu spüren: beim Publikum und bei uns!
Auch bei Nachtaktiv war eine tolle Resonanz zu spüren und wir haben es genossen, Teil einer bunten Kulturnacht zu sein.

Nun haben wir zwei nicht-öffentliche Auftritte vor uns: Im August beim Singurlaub Shäffiesingen – Infos dazu auf Nachfrage – und im September bei einer Hochzeit. Im Oktober gehen wir dann ins Tonstudio, um Lieder für unsere neue CD aufzunehmen.

Am 24. November findet unser Jahresabschlusskonzert in der Brandtskapelle statt, mehr dazu ab Herbst an dieser Stelle.

Benefizkonzert für indische Kinder am 11. Mai 2018

Standard

Am Freitag den 11.05.2018 geben wir um 20:00 Uhr im Rahmen des Shishu-Fests ein Benefizkonzert für indische Kinder. Das Fest findet im Pfarrheim auf der Gottfried-Plaum-Straße, 41844 Wegberg statt.

Am 11. und 12. Mai wird der Förderverein Shishu Mandir (übers.: Tempel für Kinder) mehrere kulturelle Highlights präsentieren; die Erlöse kommen zu 100% dem Shishu-Projekt zu Gute. Das Shishu-Projekt unterhält in Bangalore, Indien unter anderem eine Kita, eine Schule und ein Ausbildungszentrum für benachteiligte Kinder aus den Elendsvierteln.

Hier ein aktuelles Video zu diesem Projekt:

Benefizkonzert für den Frieden im nahen Osten am 4. März in der Friedenskirche

Standard

Update: Wir danken unserem Publikum für die großzügigen Spenden. Dank eurer Hilfe konnten wir 600 € an das Projekt überweisen, vielen Dank 🙂

Am 4. März 2018 um 15 Uhr geben wir ein Benefizkonzert in der Friedenskirche in Mönchengladbach-Eicken auf der Margarethenstraße 20.

Wir möchten dieses Mal das Projekt EcoME unterstützen, ein israelisch-palästinensisches Partnerprojekt für Frieden und Nachhaltigkeit im Nahen Osten. Auch zu diesem Projekt haben wir eine persönliche Verbindung: eine Freundin unseres Gründungsmitglieds Farina befindet sich vor Ort im Projekt in Almog, Palästina. Hier ein kleines Video über das Projekt:

Bei diesem Auftritt wollen wir zum ersten Mal den Song for Gaza singen, sowie Prayer of the Mothers, das anlässlich des March of Hope komponiert wurde, bei dem 15.000 israelische und arabische Frauen gemeinsam für Frieden im Gazastreifen auf die Straße gingen.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!

Benefiz-Jahresabschlusskonzert 2017 in der Münsterkrypta

Standard

Am 9. Dezember 2017 um 19:30 Uhr treten wir wieder in der Krypta unter dem Mönchengladbacher Münster (Abteistraße 41) auf.

Der Eintritt ist frei, eure Spenden kommen erneut der Mamma Afreeka Repatriation Initiative zugute, für die wir im Januar schon einmal gesungen haben.mamma-afreeka-logo

Die Initiative entstand während eines 2 jährigen Aufenthaltes von Maria Illing, einer Freundin unseres PoP-Mitglieds Mira, in Kenya, wo sie sich mit Gathoni Mbulwa „Mamma Afreeka“ und ihren Kindern anfreundete. Sie lebten in Mathare, dem ältesten Slum von Nairobi, und Maria und Mamma Afreeka arbeiteten gemeinsam in einer Frauengruppe. Maria lernte die Lebensbedingungen der Frauen und ihrer Familien kennen und es entstand der Wunsch diese langfristig zu verbessern.

Unter dem Motto „Raus aus dem Slum – zurück aufs Land!“ sollen die alleinerziehenden Mütter und ihre Familien nach und nach aus den Slums der Millionenstadt Nairobi ausgesiedelt werden und ein Stück Land bekommen, auf dem ihnen ein selbstbestimmtes Leben möglich ist. Die Kinder sollen auf dem Land eine friedliche und gesunde Kindheit erleben und durch Schulpatenschaften die Schule besuchen können.

Mira selber verbrachte eine Woche bei Mamma Afreeka auf dem im Rahmen des Projekts erworbenen Land.

Für weitere Informationen und Bilder besucht das Projekt unter Mamma Afreeka & Milembe Project oder bei facebook unter www.facebook.com/MammaAfreekaCBO/.

Lies den Rest dieses Beitrags

Auftritt beim Flying Earth Kulturfestival

Standard

Am Samstag den 25.11.2017 treten wir um 20:30 Uhr im Rahmen der Benefizveranstaltung Flying Earth auf.

Viele verschiedene Chöre, Tanzgruppen, Singer/Songwriter und Instrumentalisten versprechen einen abwechslungsreichen Tag. Das volle Programm findet ihr hier auf der Homepage von Flying Earth.

Der Eintritt ist frei, Spenden kommen der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde zu Gute.

2017-11-11 Flying Earth

Alle weiteren Infos auf flyingearth.de

Auftritt beim Café International im TaK

Standard

Am 15.10.2017 treten wir um 19 Uhr im Treff am Kapellchen auf der Rudolfstraße 7 in Mönchengladbach bei einem internationalen Musikfest auf.

Wir dürfen erneut in der Brandts-Kapelle singen und die Akustik genießen. Freut euch bei diesem Auftritt auf eine musikalische Weltreise. Eintritt ist übrigens frei!

Hier noch ein kleiner Ausschnitt aus dem Programm:

Wir feiern miteinander die Buntheit und den Reichtum von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, die in unserer Stadt leben, mit Musik und kulinarischen Leckerbissen aus verschiedenen Ländern.

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, um 17:30 Uhr gibt es einen Gottesdienst in der Brandts-Kapelle und unser Auftritt um 19 Uhr bildet den Abschluss.

Auftritt auf dem zweiten großen Kulturmarkt am Theater Rheydt

Standard

Wir freuen uns, auch beim zweiten großen Kulturmarkt am Theater in Rheydt am 1. Juli 2017 wieder dabei zu sein. Wir singen um 18 Uhr auf der Bühne Linol. Der Eintritt ist, wie beim letzten Kulturmarkt auch schon, frei!

Außer uns treten natürlich noch jede Menge weitere Künstler auf; welche genau erfahrt ihr aus dem vorläufigen Programm (PDF).