Archiv des Autors: mblmg

Über mblmg

I'm a freelance media maker, singer and producer in Mönchengladbach, Germany. I enjoy technology and electronic music. Check out my blogs.

Benefizkonzert in der Friedenskirche

Standard

Am 19.02.2017 um 15 Uhr geben wir ein Benefizkonzert in der Friedenskirche in MG-Eicken, Margarethenstraße 20.

Eure Spenden kommen der Mamma Afreeka Repatriation Initiative zugute. mamma-afreeka-logo

Die Initiative entstand während eines 2 jährigen Aufenthaltes von Maria Illing, einer Freundin unseres PoP-Mitglieds Mira, in Kenya, wo sie sich mit Gathoni Mbulwa „Mamma Afreeka“ und ihren Kindern anfreundete. Sie lebten in Mathare, dem ältesten Slum von Nairobi, und Maria und Mamma Afreeka arbeiteten gemeinsam in einer Frauengruppe. Maria lernte die Lebensbedingungen der Frauen und ihrer Familien kennen und es entstand der Wunsch diese langfristig zu verbessern.

Unter dem Motto „Raus aus dem Slum – zurück aufs Land!“ sollen die alleinerziehenden Mütter und ihre Familien nach und nach aus den Slums der Millionenstadt Nairobi ausgesiedelt werden und ein Stück Land bekommen, auf dem ihnen ein selbstbestimmtes Leben möglich ist. Die Kinder sollen auf dem Land eine friedliche und gesunde Kindheit erleben und durch Schulpatenschaften die Schule besuchen können.

Mira selber verbrachte eine Woche bei Mamma Afreeka auf dem im Rahmen des Projekts erworbenen Land.

Für weitere Informationen und Bilder besucht das Projekt unter Mamma Afreeka & Milembe Project oder bei facebook unter www.facebook.com/MammaAfreekaCBO/.

Lies den Rest dieses Beitrags

Werbung

Vielen Dank für eure Spenden!

Standard

Wir bedanken uns bei unserem Publikum für die gesammelten Spenden in Höhe von 590€ für das Projekt Agriogata. Hier eine Nachricht von Agriogata an euch:

Hello Piece of Peace Singers and friends, we are sending a big big THANK YOU to Moenchengladbach and everyone supporting our community on the concert! We hope you had a wonderful evening full of joyfull singing:) We will have toiletpaper again soon  So much Love from our kitchen in Thessaloniki

Aufgrund der großen positiven Resonanz zu unserem neuen Programm haben wir uns entschlossen, ein weiteres Benefizkonzert zu veranstalten und zwar am 19.02.2017 in der Friedenskirche in MG-Eicken.

Diesmal kommen die Erlöse einem Hilfsprojekt für obdachlose Mütter in Kenia zugute, auf das uns unsere Mira aufmerksam gemacht hat. Weitere Infos folgen…

Das traditionelle Münsterkrypta-Benefizkonzert

Standard
20150415_122141

Foto von Roswitha Brühl

… findet dieses Jahr am 5. November um 20 Uhr statt. Wir stellen unser neues Programm vor, u.a. mit Liedern von Queen und aus König der Löwen, aber auch unsere Klassiker kommen nicht zu kurz.

Der Eintritt ist frei aber es darf gerne gespendet werden! Dieses Jahr sammeln wir für den Infoladen Agriogata in Thessaloniki, Griechenland. Dort finden sich Geflüchtete und Aktivist*Innen zusammen, um Projekte zugunsten der Geflüchteten in Griechenland auf die Beine zu stellen. Es werden dringend Sachgegenstände wie ein Kühlschrank, Gasflaschen und Klopapier benötigt, in die der Erlös unseres Konzerts fließen wird. Wir haben eine direkte Verbindung zu diesem Projekt, da Farina Jäger, Gründungsmitglied von Piece of Peace und gelegentlicher Gast bei Auftritten, vor Ort aktiv mitwirkt.

Es folgt das ausführliche Infoblatt, hier auch als PDF.
Lies den Rest dieses Beitrags

Konzert in der Friedenskirche

Standard

Nacht der offenen Gotteshäuser

Am Sonntag, den 28. August geben wir von 14:15 Uhr bis 15 Uhr in der Friedenskirche in Mönchengladbach ein öffentliches Konzert. Der Eintritt ist frei, es kann aber auch gespendet werden…
An diesem Sonntag findet das alljährliche Stiftungsfest Himmel und Erde statt, das ist eine Stiftung der ev. Friedenskirchengemeinde Mönchengladbach, die sich für die Belange von Kindern und jungen Menschen engagiert.
Die Friedenskirche an der Margarethenstraße 20 ist fußläufig vom Hauptbahnhof und der Hindenburgstraße in wenigen Minuten erreichbar und somit sehr zentral in Eicken gelegen.

nachtaktiv 2016

Standard

Nachtaktiv 16 Logo transparent black

Am Samstag den 4. Juni 2016 ist mal wieder Kulturnacht in Mönchengladbach. Im Rahmen von nachtaktiv sind auch wir wieder dabei und singen um 20 Uhr und um 22 Uhr in der Stadtbibliothek Rheydt.

Am Abteiberg, in Eicken, in der Gladbacher Altstadt und in Rheydt werden in verschiedenen Lokalen die unterschiedlichsten Kulturangebote aufgefahren. Hier ist, was die Veranstalter über den Abend in der Bibliothek zu sagen haben.

Comedy, Musik und Schauspiel bietet die Rheydter Stadtbibliothek ihren Besuchern in der Kulturnacht 2016. Kabarettistisch beginnt der Abend um 18.30 Uhr mit den neuen Sternen am Astrologie-Himmel: Dieter Breymann und Thomas Hoeps lesen in ihrer sagenhaften, unvergleichlichen DT-Astroshow die Gladbacher Zukunft aus allem, was glänzt und beantworten mit verblüffender Klarheit alle Fragen nach Glück, Geld und Liebe. Die spektakuläre Astroshow wird um 20.30 Uhr wiederholt. Musikalisch fortgesetzt wird der Abend mit dem Blues-Trio „Hier geht was“ um 19 Uhr. Die Band bietet Blues-Pop vom Feinsten mit Liedtexten, die mal poetisch, mal schräg, mal leise, mal laut, aber immer authentisch, intensiv und gefühlsecht klingen. Weitere Auftritte der Blues-Band folgen um 21 und um 22.30 Uhr. Ausdrucksstark geht der Abend um 19.30 und 21.30 Uhr weiter. Die „Theatergruppe 14“ zeigt kleine Szenen über die oft vergebliche Balance zwischen Zeitnot, Zeitüberfluss und Zeitgefühl. Das Stück „Auf die Plätze, fertig, los!“ ist eine humorvolle Auseinandersetzung zum Thema Zeit und steckt voller Überraschungen! Stimmgewaltig wird der Abend um 20 und 22 Uhr. Die Mitglieder des Vokal-Ensembles „Piece of Peace“ singen beliebte und bekannte Melodien aus den Bereichen Pop, Film, Musical und begeistern ihr Publikum mit ihrem A-Cappella-Gesang.
Abgerundet wird das Kulturnachtprogramm mit zwei aktuellen Kunstausstellungen syrisch-kurdischer Künstler, die in den ausgestellten Werken ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse sowie ihre Flucht und ihre aktuelle Situation beeindruckend verarbeitet haben.

Danke für einen tollen Abend!

Standard
20 Jahre Heart Core Abschlussbild

Foto von Klaudy Wilms

Am Samstag den 7.11. hatten wir den größten Auftritt dieses Jahres beim 20-jährigen Heart Core Jubiläum. Der Abend war ein voller Erfolg und das haben wir allen Beteiligten zu verdanken.

Wir danken natürlich dem Publikum, dass die über 300 Karten innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren und dass alle so zahlreich erschienen sind. Vielen Dank, dass ihr den gesamten Vorrat unserer neuen CDs gekauft habt, eine zweite Auflage ist bereits in Arbeit.

Danke an Fabian Schleiminger, der für die beste Soundabmischung gesorgt hat, die wir je genießen durften.

Danke an Joe Terstappen für die Klavierbegleitung bei Schrei Nach Liebe, das wir als Zeichen der Solidarität mit allen Flüchtlingen gesungen haben. Danke auch an den Chor Scala, deren Arrangement wir für diesen Zweck genutzt haben.

Danke an Out Aloud, unsere Freunde aus Sheffield!

Und zu guter Letzt natürlich danke an den Heart Core, die Veranstalterinnen des ganzen Abends. Wir freuen uns jetzt schon auf einen nächsten gemeinsamen Auftritt!

Musik Mittendrin

Standard

Flyer Musik Mittendrin 2015

Am 28. Februar 2015 werden wir um 20:00 Uhr im Rahmen des Festivals Musik Mittendrin im TiG an der Eickener Straße 88 in Mönchengladbach auftreten.

Es handelt sich dabei um ein 2015 erstmalig stattfindendes, kulturübergreifendes Tagesfestival, bei dem sich Musik-, Tanz- und Gesangsgruppen in 30-minütigen Auftritten abwechseln.

Eine Tageskarte kostet 6€, Programm findet ab 14:00 Uhr statt. Zu den anderen teilnehmenden Künstlern zählen der Dohrer Frauenchor, Hüseyin Kaplan und Musikgruppe, die Griechische Tanzgruppe Leonidas, Pink Flute, der Raduga Musikverein, das Mandolinenorchester Edelweiß Giesenkirchen, Meggie mit Tanzgruppe RAQS Alimah, Project Acoustical, die Afrikanische Tanzgruppe Abok, Ballyhoo, Loli und Flamencogruppe Arte y Passion und The Chicago Rats.

Dankeschön!

Standard

Ingenieure ohne Grenzen Krypta 2014 Bei unserem Weihnachtskonzert 2014 in der Krypta kamen 350€ an Spenden für das Projekt Trockentrenntoiletten für eine bessere Hygienesituation in Sierra Leone zusammen. Vielen Dank dafür! Und hier ist, was die Projektgruppe über uns zu sagen hatte:

Am 18.12. veranstaltete das Vokalensemble „Piece of Peace“ ihr alljährliches Weihnachtskonzert in der Krypta des Münsters in Mönchengladbach. Etwa 70 Gäste waren am Donnerstag Abend um 19 Uhr in die kühle unterirdische Krypta gekommen, um in diesen schönen Gewölberäumen mit ihrer einzigartigen Akustik den wunderbaren Gesängen des 9-köpfigen a cappella-Ensemble zu lauschen und teilweise auch mitzusingen. Die Kollekte bzw. die Spenden gingen in diesem Jahr an Ingenieure ohne Grenzen, speziell an das Sierra Leone-Projekt der Regionalgruppe Aachen „Trockentrenntoiletten für Makali“. Nach fast einer Stunde gesangstechnischem Hochgenuss stellte Markus Maaßen von der AG Sierra Leone mit drei weiteren MitstreiterInnen in der Pause das Sanitärprojekt vor. Anschließend folgte beim Konzert-Abend in der Krypta eine weitere Stunde a capella-Ohrenschmaus mit Songs wie „Haus am See“ und „Wayfring Stranger“. Wir danken ganz herzlich den Gästen und SpenderInnen für die fast 350 Euro, die an dem Abend zusammen gekommen sind.Ganz besonders möchten wir dem Vokalensemble „Piece of Peace“ für die Unterstützung danken.