Archiv des Autors: mblmg

Über mblmg

I'm a freelance media maker, singer and producer in Mönchengladbach, Germany. I enjoy technology and electronic music. Check out my blogs.

Benefizkonzert bei Flying Earth

Standard

Wir singen beim Flying Earth Festival, am 30.05.2023 um 20:30 Uhr in der Kirche St. Michael Holt, Sankt-Michael-Platz 5, 41069 Mönchengladbach.

Flying Earth ist ein Benefizfestival mit buntem Kulturprogramm. Bei freiem Eintritt werden dort fleißig Spenden für den guten Zweck gesammelt. In den letzten Jahren wurden die offene Kinder- und Jugendarbeit der Pfarrei St. Michael Holt, sowie der Förderverein krebskranker Kinder Köln e.V. der Uniklinik Köln unterstützt.

Das Festivalprogramm geht von 15:00 bis 21:30 Uhr und findet im Caritas Altenzentrum, der Jugendfreizeitstätte und der Kirche St. Michael Holt statt.

Parkplätze stehen auf dem Kirmesplatz an der Immelmannstraße, Höhe Wadenpfad zur Verfügung.

Werbung

Gemeinsames Konzert mit dem Popchor Köln

Standard
Digitales Gemälde von fröhlichen Menschen, die zusammen singen.

Liebe Sing-Begeisterte!

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Konzert mit dem Popchor Köln (früher „d’acCHORd“) am 21. April 2023 im Projekt 42! Seid gespannt auf einen besonderen Abend mit aktuellen Ohrwürmern und bekannten Klassikern in entspannter Club-Atmosphäre.

Der Popchor Köln ist ein junger, dynamischer Chor, der mit Elan und Experimentierfreude begeistert. Für einen Eindruck, besucht ihren YouTube-Kanal und schaut euch ihre professionell produzierten Videos an, es lohnt sich!

Wir möchten einige neu einstudierte Lieder präsentieren und euch die eine oder andere Gänsehaut über den Rücken jagen.

Genießt diesen Abend mit uns und sichert euch eure Tickets unter: http://projekt42.info/tickets/ 

Im Ticketpreis ist auch der Club-Eintritt ins Projekt 42 enthalten, sodass wir nach dem Konzert noch gemeinsam dort bleiben und feiern können.

Die Sitzplätze sind auf 75 Stück begrenzt, wer also nicht stehen möchte, kommt am besten frühzeitig.

Wann: 21. April, Beginn 20:15 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Wo: Projekt 42, Waldhausener Str. 40-42, 41061 Mönchengladbach

Wir freuen uns auf euch,
euer Piece of Peace

Kultur ohne Kohle aber mit Piece of Peace

Standard

Nach langer Sendepause können wir endlich wieder auftreten! Und zwar beim KULOKO-Festival, das vom 6. – 15. August in den von RWE zum Abriss markierten Dörfern am Tagebau Garzweiler II stattfindet.

Das gesamte Festival ist spendenfinanziert, der Eintritt ist frei.

Wir werden am 13. August 2021 um 20:30 auf der Theaterwiese in Unterwestrich auftreten. Die Adresse lautet: Kuckumer Quellenweg, 41812 Erkelenz

Übersichtskarte des Kultur ohne Kohle Festivals

Als besonderen Programmtipp im Anschluss empfehlen wir euch das Schlagerpunk-Konzert der Missratenen Töchter um 22:30 auf der Wiesenbühne in Lützerath (Lützerath 7A, 41812 Erkelenz).

Weitere Informationen zum Festival, zum Beispiel zu den Corona-Maßnahmen, findet ihr im Kuloko-Infoheft und im Kuloko-Zeitplan.

Singen im Sommer

Standard

Nachdem wir nun die Tonstudio-Aufnahmen und die Hochzeits-Auftritte hinter uns haben, liegt am Ende der Sommerferien unser alljährlicher gemeinsamer Singurlaub „Shäffiesingen“ vor uns. Diesmal wird es im Anschluss ein Konzert am 8.9.2019 im Chapeau Kultur geben. Dabei werden sowohl die Ergebnisse des Shäffiesingens präsentiert, als auch die Art des Lieder-Lernens beim Shäffiesingen, nämlich der besondere Stil des Natural Voice Network, in Form eines Mitsingkonzertes.

Am Freitag, den 29.11.2019 geben wir dann unser Jahresabschlusskonzert, bei dem wir unsere neue CD präsentieren werden.

Rück- und Ausblick im Frühjar 2019

Standard

Bei unserem Auftritt in der Friedenskirche im Februar habt ihr wieder großzügig gespendet. Über 500 € sind zusammen gekommen, die größtenteils dem Springinsfeld e.V. zugute kamen. Dafür danken wir euch ganz herzlich! ❤

Aktuell freuen wir uns auf unseren nächsten Tonstudio-Termin Ende Mai, bei dem wir unsere neue CD fertig stellen werden. Und im Sommer gibt es drei private Konzerte. Über den nächsten öffentlichen Auftritt werdet ihr dann an dieser Stelle informiert. Bis bald!

Sommer 2018

Standard

Unser Abend bei Shishu Mandir war ein wunderbares Erlebnis. So eine warme Atmosphäre durch so viele engagierte und wohlwollende Menschen, die für dieses beeindruckende Projekt zusammenarbeiten und dabei soviel Menschenliebe ausstrahlen. Die Begeisterung war auf beiden Seiten zu spüren: beim Publikum und bei uns!
Auch bei Nachtaktiv war eine tolle Resonanz zu spüren und wir haben es genossen, Teil einer bunten Kulturnacht zu sein.

Nun haben wir zwei nicht-öffentliche Auftritte vor uns: Im August beim Singurlaub Shäffiesingen – Infos dazu auf Nachfrage – und im September bei einer Hochzeit. Im Oktober gehen wir dann ins Tonstudio, um Lieder für unsere neue CD aufzunehmen.

Am 24. November findet unser Jahresabschlusskonzert in der Brandtskapelle statt, mehr dazu ab Herbst an dieser Stelle.

Benefizkonzert für den Frieden im nahen Osten am 4. März in der Friedenskirche

Standard

Update: Wir danken unserem Publikum für die großzügigen Spenden. Dank eurer Hilfe konnten wir 600 € an das Projekt überweisen, vielen Dank 🙂

Am 4. März 2018 um 15 Uhr geben wir ein Benefizkonzert in der Friedenskirche in Mönchengladbach-Eicken auf der Margarethenstraße 20.

Wir möchten dieses Mal das Projekt EcoME unterstützen, ein israelisch-palästinensisches Partnerprojekt für Frieden und Nachhaltigkeit im Nahen Osten. Auch zu diesem Projekt haben wir eine persönliche Verbindung: eine Freundin unseres Gründungsmitglieds Farina befindet sich vor Ort im Projekt in Almog, Palästina. Hier ein kleines Video über das Projekt:

Bei diesem Auftritt wollen wir zum ersten Mal den Song for Gaza singen, sowie Prayer of the Mothers, das anlässlich des March of Hope komponiert wurde, bei dem 15.000 israelische und arabische Frauen gemeinsam für Frieden im Gazastreifen auf die Straße gingen.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!

Benefiz-Jahresabschlusskonzert 2017 in der Münsterkrypta

Standard

Am 9. Dezember 2017 um 19:30 Uhr treten wir wieder in der Krypta unter dem Mönchengladbacher Münster (Abteistraße 41) auf.

Der Eintritt ist frei, eure Spenden kommen erneut der Mamma Afreeka Repatriation Initiative zugute, für die wir im Januar schon einmal gesungen haben.mamma-afreeka-logo

Die Initiative entstand während eines 2 jährigen Aufenthaltes von Maria Illing, einer Freundin unseres PoP-Mitglieds Mira, in Kenya, wo sie sich mit Gathoni Mbulwa „Mamma Afreeka“ und ihren Kindern anfreundete. Sie lebten in Mathare, dem ältesten Slum von Nairobi, und Maria und Mamma Afreeka arbeiteten gemeinsam in einer Frauengruppe. Maria lernte die Lebensbedingungen der Frauen und ihrer Familien kennen und es entstand der Wunsch diese langfristig zu verbessern.

Unter dem Motto „Raus aus dem Slum – zurück aufs Land!“ sollen die alleinerziehenden Mütter und ihre Familien nach und nach aus den Slums der Millionenstadt Nairobi ausgesiedelt werden und ein Stück Land bekommen, auf dem ihnen ein selbstbestimmtes Leben möglich ist. Die Kinder sollen auf dem Land eine friedliche und gesunde Kindheit erleben und durch Schulpatenschaften die Schule besuchen können.

Mira selber verbrachte eine Woche bei Mamma Afreeka auf dem im Rahmen des Projekts erworbenen Land.

Für weitere Informationen und Bilder besucht das Projekt unter Mamma Afreeka & Milembe Project oder bei facebook unter www.facebook.com/MammaAfreekaCBO/.

Lies den Rest dieses Beitrags

Auftritt beim Flying Earth Kulturfestival

Standard

Am Samstag den 25.11.2017 treten wir um 20:30 Uhr im Rahmen der Benefizveranstaltung Flying Earth auf.

Viele verschiedene Chöre, Tanzgruppen, Singer/Songwriter und Instrumentalisten versprechen einen abwechslungsreichen Tag. Das volle Programm findet ihr hier auf der Homepage von Flying Earth.

Der Eintritt ist frei, Spenden kommen der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde zu Gute.

2017-11-11 Flying Earth

Alle weiteren Infos auf flyingearth.de

Auftritt beim Café International im TaK

Standard

Am 15.10.2017 treten wir um 19 Uhr im Treff am Kapellchen auf der Rudolfstraße 7 in Mönchengladbach bei einem internationalen Musikfest auf.

Wir dürfen erneut in der Brandts-Kapelle singen und die Akustik genießen. Freut euch bei diesem Auftritt auf eine musikalische Weltreise. Eintritt ist übrigens frei!

Hier noch ein kleiner Ausschnitt aus dem Programm:

Wir feiern miteinander die Buntheit und den Reichtum von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, die in unserer Stadt leben, mit Musik und kulinarischen Leckerbissen aus verschiedenen Ländern.

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, um 17:30 Uhr gibt es einen Gottesdienst in der Brandts-Kapelle und unser Auftritt um 19 Uhr bildet den Abschluss.